Nr. 7Zyklopenmauerwerk gegen Lärm, Radebeul 2007 Der Wunsch nach Sicht- und Lärmschutz bewog den Bauherren, die Zaunanlage zugunsten einer Natursteinmauer wegzureißen. Eine kostenbewußte Variante…
Nr. 6Neue Einfriedung für »Haus Fliegenwedel«, Radebeul 2007 Die Reste der historischen Einfriedung vom »Haus Fliegenwedel« in Radebeul wichen einem Mauerneubau. Zum Teil konnte auf dem alten Fundament…
Nr. 5Neue Grundstücksmauer für linkselbischen Weinbaubetrieb, Dresden 2007 Im Einfahrtsbereich dieses Weinbaubetriebs entstand eine Bruchsteinmauer nach historischem Vorbild. Dazu gehörte die Ausführung der Krone als…
Nr. 4Platz für die Terrasse durch Hangstützmauerwerk, Paulsdorf 2006 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der…
Nr. 3Hangstützmauern oberhalb der Hoflößnitz, Radebeul 2006 Rekonstruierte Trockenmauer in den Radebeuler Weinbergen. Während der Tauperiode führte zusätzlicher Starkregen zu einem großräumigen Einbruch.…
Nr. 256 m lange Grundstücksmauer aus linkselbischem Syenit, Radebeul 2005 Für das neugebaute Heim einer Familie in Radebeul brauchte es eine Abgrenzung zum öffentlichen Raum. Für viele historische Einfriedungen in…
Nr. 1Naturstein zur Außenraumgestaltung im neuen Kirchgemeindezentrum, Seifersdorf 2004 Bei der umfangreichen Sanierung und Erweiterung des Kirchgemeindezentrums in Seifersdorf bei Dippoldiswalde wurde eine Scheune Teil dieser…