Der hohe Anspruch des Bauherren war Grund genug das Material im Steinbruch besonders kritisch auszulesen.
Für das Mauerwerk im Eingangsbereich wurde vorwiegend großformatiger linkselbischer Syenit verwendet. Zweihäuptig gesetzt mit integrierter Briefkastenanlage wurde vollfugig gearbeitet. Die Sandsteinabdeckung mit 10 Zentimeter Plattenstärke erhielt ein scharriertes Band und markiert einen deutlichen Mauerabschluß.
Die Einfriedung gegenüber benachbarten Grundstücken wurde in Postaer Sandstein ausgeführt. Außerdem kam historischer Sandstein, trocken versetzt, für die radial fluchtende Terrasse zum Einsatz.