Steine

seit 2003

Nr. 15 Trockenmauer zur Terrasseneinfassung, Radebeul 2009

Nach der Sanierung eines historischen Fachwerkhauses in Radebeul wurde die, während der Instandsetzung abgerissene Böschungsmauer wiederhergestellt und für die Einfassung der späteren Terrasse erweitert.

Sowohl Gründung als auch Sichtmauerwerk wurden trocken gesetzt. Im Sichtbereich wurde vorwiegend historischer Sandstein, welcher aus der vorher bestehenden Mauer stammte, verbaut. Die unmittelbar an der Terrasse vorbeiführende Anliegerstraße bestimmte die radial verlaufende Mauerflucht.