Steine

seit 2003

Einfriedung aus gebrochenem Postaer Sandstein und Sanierung historischer Plänermauer, Dresden 2008 – 2011

Ausgangspunkt für diese Grundstücksmauer war die historische Einfriedung aus Plänersandstein mit ihrem eher waagerechten Fugenbild und der typischen Färbung. Neues Material dieser Art und in solcher Menge war zu diesem Zeitpunkt nicht zu bekommen, so war die farbliche Alternative Postaer Sandstein.

Sowohl der zweihäuptige Neubau mit Sattelverdachung als auch die Sanierung des Bestandsmauerwerks wurden durch uns ausgeführt.

Die ursprünglich das Grundstück trennende alte Plänermauer wurde auf 6 Metern geöffnet. Der bestehende Geländeversatz zwischen beiden Flurstücken wurde durch eine zweistufige Treppe aus Sandstein abgefangen (Bild 4).

Einfriedungsmauer in Zusammenarbeit mit James Lehmann