Dieses historische Mauerwerk war Teil der Scheune eines alten Bauernhofes in Dresden Alttrachau. Nun dient die verbliebene Wand dem Sichtschutz und nicht zuletzt der Atmosphäre.
Der für die Stirnseite verwendete Sandstein wurde mit Kleinschönberger Syenit kombiniert. Der auskragende Ziegel als unterer Teil der Mauerkrone ist ein übernommenes Detail des Traufbereichs der alten Scheunenmauer. Für die verfugte Sattelverdachung wurde ebenfalls der Syenit verwendet.